Kreuzworträtsel-Lösung: GLAUBER
Die Lösung „GLAUBER“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 11 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | deutscher Alchemist | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Arzt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Arzt und Chemiker (1604-1670) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Chemiker | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | deutscher Chemiker (Abführsalz) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Chemiker und Apotheker (Johann Rudolph) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | niederländischer Maler | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | eintragen | US-amerikanischer Physiker | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | US-amerikanischer Physiker (Roy Jay, geboren 1925, 2005 Nobelpreis für Physik) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Roy Jay, 1925-2018) | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „GLAUBER“ passende Fragestellungen:
- US-amerikanischer Physiker, Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (William, geboren 1953)
- deutscher Chemiker und Hochschullehrer (Wilhelm Rudolph, 1835-1910)
- US-amerikanischer Unternehmer (Jay, 1922-1999)
- US-amerikanischer Komiker und Fernsehmoderator (Jay)
- US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Walter, 1923-2016)
- ungarisch-US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Eugene Paul, 1902-1995)
- deutsch-US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Albert A., 1852-1931)
- US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Philip Warren, geboren 1923)
- US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (David, geboren 1941)
- US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Rainer, geboren 1932)
- US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Kip Stephen, geboren 1940)
- US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Barry Clark, geboren 1936)
- US-amerikanischer Physiker, Materialwissenschaftler, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (John Bannister, geboren 1922)
- US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Albert Abraham, 1852-1931)
- US-amerikanischer Physiker, Chemiker und Hochschullehrer (1896-1986)
- US-amerikanischer Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Robert B., 1917-1979)
- US-amerikanischer Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Harold C., 1893-1961)
- US-amerikanischer Physiker, Chemiker und Nobelpreisträger (1881-1957)
- US-amerikanischer Physiker, Chemiker und Nobelpreisträger (1908-1980)
- schwedischer Physiker, Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Svante August, 1859-1927)
- deutsch-kanadischer Chemiker, Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Gerhard, 1904-1999)
- US-Filmstar (Jay)
- US-Schauspieler (Jay)
- US-Talkmaster (Jay)
- deutscher Physiker, Arthur Rudolph
- deutsch-britischer Physiker (Sir Rudolph Ernst, 1907-1995)
- US-amerikanisch-dänischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Ben, geboren 1926)
- deutscher Chemiker (Rudolph)
- US-amerikanischer theoretischer Physiker und Hochschullehrer (1911-2008)
- US-amerikanischer Physiker und Hochschullehrer (1915-2005)