Kreuzworträtsel-Lösung: HIAT
Die Lösung „HIAT“ im Kreuzworträtsel enthält vier Buchstaben und ist 12 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Aufeinanderfolge zweier Vokale | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | Begriff der Linguistik | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | Begriff der Verslehre | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | medizinisch: Spalte | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Nebeneinander zweier Selbstlaute an der Wortgrenze | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | Schichtlücke im Gestein | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | sprachwissenschaftlicher Begriff | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Vokalfolge zwischen Silben | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Vokalzusammenstoß | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | zeitliche Lücke bei der Gesteinsbildung | Eintrag korrigieren |
Sprachen | sehr schwierig | Zusammentreffen von 2 Vokalen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Zusammentreffen zweier Vokale | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „HIAT“ passende Fragestellungen:
- Selbstlaute
- Gesteinsbildung
- zapfenartige Gesteinsbildung, in der Kupfervitriol eingelagert ist
- Vorkommen bestimmter Mineralien bei der Gesteinsbildung
- schroffe Gesteinsbildung
- Nebeneinander
- nebeneinander laufend
- Schauspiel von Kaiser
- nebeneinander laufend, analog
- friedliches Nebeneinander
- beisammen
- vereint, beisammen
- beieinander
- nebeneinander verlaufend
- gedrängtes Nebeneinander
- prüfend nebeneinander halten
- auf nebeneinander angeordneten Rädern fahrend
- neben etwas anderem verlaufen, an allen Stellen in gleichem Abstand nebeneinander
- synchron, nebeneinander
- Nebeneinander von homo- und heterosexueller Neigung (Medizin, Psychologie)
- nebeneinander fahrende Schiffe in gleichem Abstand und gleicher Höhe
- sich lebhaft nebeneinander und durcheinander bewegen
- nebeneinander im gleichen Abstand
- einer neben dem anderen
- in gleicher Richtung und gleichbleibendem Abstand nebeneinander laufend
- Begriff aus der Linguistik
- Begriff der Linguistik
- Gebiet der Linguistik
- Sprachwissenschaften
- Wissenschaftszweig der historischen Linguistik