Kreuzworträtsel-Lösung: UEBELKEIT
Die Lösung „UEBELKEIT“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 10 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | leicht | Brechreiz | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Ekel | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gefühl des Unwohlseins | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | mit Brechreiz verbundenes körperliches Unwohlsein | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | mit Brechreiz verbundenes Unwohlsein | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | mit Schwindel verbundenes körperliches Unwohlsein | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | Unwohlsein | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Unwohlsein mit Brechreiz | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Zustand des Unwohlsein | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Zustand des Unwohlseins | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „UEBELKEIT“ passende Fragestellungen:
- Übelkeit
- heftige Übelkeit
- Übelkeit, Brechreiz (Medizin)
- Brechreiz
- Übelkeit, Unwohlsein
- Übelkeit erregendes Gefühl
- Übelkeit erregendes Gefühl des Widerwillens
- taumeliger Zustand
- taumliger Zustand
- Brechreiz erregend
- Würgegefühl
- Würgegefühl (Nausea)
- einen starken Brechreiz haben
- Brechreiz auslösend, ekelerregend
- Gefühl, brechen zu müssen
- das Gefühl, sich übergeben zu müssen
- krankhafte Übelkeit
- Übelkeit verspüren (... sein)
- Übelkeit auf See
- auf Schiffen an Übelkeit leiden
- Übelkeit bei Schiffsreisen
- Körperreaktion bei starker Übelkeit
- Körperreaktion bei starker Übelkeit (umgangssprachlich)
- an Übelkeit leidend durch großen Seegang
- durch das Schwanken eines Schiffes verursachte Übelkeit
- Übelkeit, Unbehagen, Verstimmung
- Benommenheit, Schwindel
- Gaunerei
- geschickte Irreführung
- Humbug