Kreuzworträtsel-Lösung: UR
Die Lösung „UR“ im Kreuzworträtsel enthält zwei Buchstaben und ist 41 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | leicht | Abkürzung für unter Rückerbittung | Eintrag korrigieren |
Geschichte | schwierig | altbabylonische Stadt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | altbabylonische Stadt im Irak | Eintrag korrigieren |
Geographie | schwierig | alte babylonische Stadt | Eintrag korrigieren |
Geschichte | schwierig | alte Hauptstadt der Sumerer | Eintrag korrigieren |
Geschichte | schwierig | alte Stadt in Mesopotamien | Eintrag korrigieren |
Geschichte | schwierig | altorientalische Stadt in Sumer | Eintrag korrigieren |
Geschichte | schwierig | altorientalischer Staat | Eintrag korrigieren |
Geschichte | schwierig | altsumerische Hauptstadt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | antike Stadt in Mesopotamien | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Auerochse | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | ausgestorbenes Tier | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | ausgestorbenes Wildrind | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | ausgestorbenes Wildrind, Auerochse | Eintrag korrigieren |
Automobil | leicht | Autokennzeichen Kanton Uri | Eintrag korrigieren |
Geschichte | mittel | babylonische Ruinenstätte im Irak | Eintrag korrigieren |
Geschichte | mittel | babylonische Stadt | Eintrag korrigieren |
Geschichte | leicht | biblische Heimat Abrahams | Eintrag korrigieren |
Geschichte | leicht | biblische Stadt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | biblische Stadt, Heimat Abrahams | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Eine der ältesten Stadtgründung in Mesopotamien | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | eine der ältesten sumerischen Stadtgründung in Mesopotamien | Eintrag korrigieren |
Geschichte | mittel | dgarytbejz: ölqlpmta (Hlekjm) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Heimat Abrahams (Altes Testament) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | hypothetischer erster Superkontinent | Eintrag korrigieren |
Geographie | mittel | irakische Stadt | Eintrag korrigieren |
Geographie | leicht | kantonales Autokennzeichen (Schweiz) | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Rinderart | Eintrag korrigieren |
Geographie | mittel | Ruinenstätte im Irak | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Säugetier | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Säugetiergattung | Eintrag korrigieren |
Geographie | mittel | Stadt im Irak | Eintrag korrigieren |
Geographie | leicht | Qttiluthnky: knpjntakr (utvepmhna) | Eintrag korrigieren |
Geschichte | mittel | Stadt in Sumer | Eintrag korrigieren |
Geschichte | mittel | sumerische Königsstadt | Eintrag korrigieren |
Geschichte | mittel | sumerischer Stadtstaat im Irak | Eintrag korrigieren |
Literatur | mittel | Xoröflaeu, Zjmenltgpo | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Tiergattung | Eintrag korrigieren |
Geschichte | mittel | Moddgidiqp Gäicobbn Idujm | Eintrag korrigieren |
Biologie | sehr leicht | Wildrind | Eintrag korrigieren |
Geographie | leicht | fved | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „UR“ passende Fragestellungen:
- Wappentier in der Heraldik
- häufigstes Wappentier in der Heraldik
- zweithäufigstes Wappentier in der Heraldik
- seltenes Wappentier in der Heraldik
- seltenes Wappentier in der Heraldik (2 Worte)
- als Wappentier eine gemeine Figur in der Heraldik
- Wappentier mit über den Kopf gestülptem Helm (Heraldik)
- häufig verwendetes Wappentier in der Heraldik
- Wappentier (Heraldik)
- Abrahams Frau
- Abrahams Gattin im Alten Testament
- Abrahams Halbschwester
- Abrahams Neffe
- Abrahams Sohn
- Abrahams Vater
- Halbschwester und Gattin Abrahams
- Knecht Abrahams
- Neffe Abrahams
- Sohn Abrahams
- Wohnort Abrahams
- Gestalt des A.T., König der Philister zur Zeit Abrahams
- AT: Sohn Abrahams, Erzvater Israels
- Sohn Abrahams im A.T.
- erster Rastplatz Abrahams im verheißenen Land (heute bei Nablus)
- Magd Abrahams (AT)
- Bruder Abrahams im A.T.
- Frau Abrahams (AT)
- Frau Abrahams
- Nebenfrau Abrahams
- Sohn Abrahams im Alten Testament