Kreuzworträtsel-Frage: bei einer militärischen Ehrenbezeigung das Gewehr senkrecht vor den Körper halten
Die Kreuzworträtsel-Frage „bei einer militärischen Ehrenbezeigung das Gewehr senkrecht vor den Körper halten“ ist einer Lösung mit 13 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | PRAESENTIEREN | 13 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „bei einer militärischen Ehrenbezeigung das Gewehr senkrecht vor den Körper halten“ und „PRAESENTIEREN“ passende Fragestellungen:
- das Gewehr im Präsentiergriff halten
- Militär: das Gewehr im Präsentiergriff halten
- das feierliche Hissen bzw. Niederholen einer Flagge im Rahmen eines militärischen Zeremoniells
- Feldzeichen, das von militärischen Einheiten als Kennzeichnung geführt wird
- Stück Stoff, das den Körper einer Frau umhüllt
- für den militärischen Einsatz entworfene Messer
- politische Haltung, die den militärischen Einsatz zum Erreichen ihrer Ziele befürwortet
- Verringerung bei der militärischen Rüstung
- im überwiegend militärischen Umfeld bei der Logistik tätige Person (französisch)
- Drehflügelflugzeug, das senkrecht startet
- chinesische Ehrenbezeigung
- Ehrenbezeigung, Ehrenbezeugung
- Gruß, Grußformel, Grußwort
- Salut
- Ausdruck besonderer Hochachtung
- Huldigung, Ehrenbezeigung
- die militärische Ehrenbezeigung erweisen
- Angehöriger einer militärischen Spezialeinheit
- Verwaltungsbezirk einer militärischen oder zivilen Behörde
- Name einer militärischen Drohne (Euro ...)
- Kennzeichen einer militärischen Formation
- Musikkapelle einer militärischen Einheit
- Zögling einer militärischen Anstalt
- seitlicher Abschnitt einer militärischen Formation
- direkter Vorgesetzter einer größeren militärischen Einheit
- dem Kommandeur einer militärischen Einheit beigeordneter Offizier
- die Seele vor dem Eintritt in den Körper
- Bergmannssprache: Gesteinsstrecke, die (annähernd) senkrecht zu den Schichten verläuft
- senkrecht durch ein Notensystem gezogene Linie, die den Rhythmus begrenzt
- Jägersprache: Stelle, an der das Geschoss den Körper verlässt