Kreuzworträtsel-Frage: Bezeichnung für Spanien und Portugal im Altertum
Die Kreuzworträtsel-Frage „Bezeichnung für Spanien und Portugal im Altertum“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Geographie | mittel | IBERIEN | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Bezeichnung für Spanien und Portugal im Altertum“ und „IBERIEN“ passende Fragestellungen:
- Spanien und Portugal im Altertum
- alte Bezeichnung für Spanien und Portugal
- Kriegs- und Handelsschiff aus Spanien und Portugal
- Parlament in Spanien und Portugal
- Prachtstraße, Allee in Spanien und Portugal
- Gewicht in Spanien und Portugal
- historische Städteversammlung in Spanien und Portugal
- Prinzentitel in Spanien und Portugal
- Grenzfluss zwischen Spanien und Portugal (portugiesisch, zwei Worte)
- Land zwischen Portugal und Frankreich liegend
- im Altertum Bezeichnung für Grieche (von Hellas)
- einfacher Rotwein aus Portugal oder Spanien
- lateinische Bezeichnung für Portugal
- Bezeichnung für Stadt (Spanien und Lateinamerika)
- übliche Bezeichnung für Tafelberg (Spanien)
- Bezeichnung für Wirtshaus (Spanien)
- Fremdwort für Altertum
- im Altertum für Grieche
- Symbol für Kraft im Altertum
- griechisches Heiligtum, im Altertum berühmt für sein Orakel
- Name für Nordschottland im Altertum
- das Altertum Griechenlands und Roms
- Reisehandbuch mit Wegekarten und Schifffahrtslinien im Altertum
- Altertum Griechenlands und Roms
- das Altertum und seine Kultur
- Gallen- und Leberheilmittel im Altertum
- Kriegsschiff im Altertum und MA
- Zeitraum zwischen Altertum und Neuzeit
- griechisches Masse- und Hohlmaß im Altertum
- das Land zwischen Theiß, Donau und Dnjestr (im Altertum)