Kreuzworträtsel-Frage: deutscher Erfinder (Alexander, 1880-1952) Echolot
Die Kreuzworträtsel-Frage „deutscher Erfinder (Alexander, 1880-1952) Echolot“ ist einer Lösung mit 4 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Technik | leicht | BEHM | 4 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „deutscher Erfinder (Alexander, 1880-1952) Echolot“ und „BEHM“ passende Fragestellungen:
- deutscher Autor (J. E. Waldemar, 1880-1952)
- deutscher Schriftsteller (J. E. Waldemar, 1880-1952)
- deutscher Schriftsteller (Waldemar, 1880-1952)
- Schweizer Politiker (Alexander Markus, 1952-2018)
- einer der meistgelesenen Schriftsteller Deutschlands (1880-1952)
- schottischer Erfinder (Alexander Graham)
- britischer und später US-amerikanischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer (Alexander Graham, 1847-1922)
- russischer Erfinder der Antenne (Alexander, 1859-1905)
- Begriff aus dem Schifffahrtswesen
- Gerät zum Messen von Wassertiefen
- Gerät zur Schallortung
- Meerestiefenmesser
- Messgerät
- Messgerät für Wassertiefe
- Messgerät, Messinstrument
- nautisches Gerät
- nautisches Messgerät
- Schallmessgerät
- Tiefenmesser
- Wassertiefenmesser
- Gerät zum Bestimmen von Entfernungen
- Tiefenmessgerät
- Überschallimpulsgerät
- Gerät zur Bestimmung der Tiefe von Gewässern
- nautisches Instrument
- Gerät zur Messung der Wassertiefe
- nautisches Gerät, Hilfsmittel, Instrument, Verfahren
- Tiefen-, Höhenmessgerät
- Tiefenmessgerät (Schiff)
- spezielles Echolot für die Ortung von Fischschwärmen