Kreuzworträtsel-Frage: die Lehre von ausdauernden verholzenden Pflanzen
Die Kreuzworträtsel-Frage „die Lehre von ausdauernden verholzenden Pflanzen“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | BAUMKUNDE | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „die Lehre von ausdauernden verholzenden Pflanzen“ und „BAUMKUNDE“ passende Fragestellungen:
- Pflanzen, die auf anderen Pflanzen wachsen
- Pflanzen, die an anderen Pflanzen mit Hilfe sparriger Triebe emporklettern
- Lehre von den Früchten der Pflanzen
- äußere Einwirkung von Kräften auf die Verbreitung von Früchten und Samen bei Pflanzen
- die Trockenheit liebend (von Pflanzen)
- Tiere, die sich hauptsächlich von Pflanzen ernähren
- Ausbreitung von Pflanzen durch "die Kultur" bezeichnet
- die Lehre von den Geschwülsten
- die Lehre von der Wortherkunft
- Fachbezeichnung für die Lehre von den allgemeinen Begriffen
- die Lehre des Thomas von Aquin betreffend
- in die Erde setzen
- die Jahreszeiten der Pflanzen (2 Worte)
- Pflanzen, die mit Hilfe des Windes ihre Samen ausstreuen
- Pflanzen, die besonders reichhaltig Pollen und Nektar erzeugen
- Pflanzen, die das Erwachen ankündigen
- Pflanzen, Tiere, die das Erwachen ankündigen
- Schildlaus, die in kleinen, weißen Klümpchen an Pflanzen sitzt
- Pflanzen, die auf oder in Gestein wachsen
- Pflanzen, die zur Keimung auch Licht brauchen
- in die Erde pflanzen
- die meisten Pflanzen leben auf diesem Untergrund
- Bestimmungsbuch für die Pflanzen eines bestimmten Gebiets
- Pflanzen, die nur in einer bestimmten Gegend wachsen
- Pflanzen, die nur in bestimmten Gegenden vorkommen
- die aufgegangenen jungen Pflanzen
- eine Pflanze mit den Wurzeln in die Erde setzen
- das Zurückhalten von Niederschlagswasser auf den Oberflächen von Pflanzen
- Wissenschaft von der geografischen Verbreitung von Pflanzen und Tiere
- Bezeichnung für die Lehre der Realpräsenz Christus in Brot und Wein