Kreuzworträtsel-Frage: enge Verbindung eines Verschlusslautes mit einem Reibelaut
Die Kreuzworträtsel-Frage „enge Verbindung eines Verschlusslautes mit einem Reibelaut“ ist 2 verschiedenen Lösungen mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „enge Verbindung eines Verschlusslautes mit einem Reibelaut“ passende Fragestellungen:
- Aussprache eines Verschlusslautes in Verbindung mit einem Zischlaut
- Reibelaut (sprachwissenschaftlich)
- Reibelaut
- Sprachwissenschaft: Reibelaut
- Frikaturlaut oder Reibelaut
- Reibelaut (Phonetik)
- Reibelaut (veraltet)
- Verschluss- oder Reibelaut
- enge Verbindung
- in enge Verbindung, in einen festen Zusammenhang bringen
- Zusammenhang, enge Beziehung
- Gestalt, die aus der Verbindung eines göttlichen Wesens mit einem menschlichen stammt (Mehrzahl)
- Segelboot mit einem Mast, einem Großsegel und einem Vorsegel
- Chemie: Abkömmling einer Verbindung, abgeleitete Verbindung
- Verbindung mit einem Faden
- Verbindung mit einem anderen Ort
- Kinder, die der Verbindung einer einheimischen Frau mit einem Besatzungssoldaten entstammen
- heterozyklische Verbindung mit mindestens einem Stickstoffatom
- Verbindung eines chemischen Elements mit Sauerstoff
- Verbindung zwischen einem Metall und Wasserstoff
- Verbindung von einem Dokument zum anderen
- Verbindung zu einem Leitungsnetz
- Verbindung einzelner Teile zu einem Ganzen
- Verbindung aus Kohlenstoff und einem Metall oder Halbmetall
- Verbindung von zwei Buchstaben zu einem Laut (Linguistik)
- Verbindung aus Arsen und einem Metall
- Verbindung aus Kohlenstoff und einem Metall
- personifizierte Gelehrsamkeit, dargestellt als Frauenfigur mit einem aufgeschlagenen Buch und einem Stab
- eingedrungenes Wasser aus einem Boot mit einem Gefäß schöpfen (norddeutsch)
- von einem Schnittmusterbogen mit einem Kopierrädchen auf eine Unterlage übertragen