Kreuzworträtsel-Frage: Erfinder der Telegrafie (gestorben 1872)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Erfinder der Telegrafie (gestorben 1872)“ ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | MORSE | 5 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Erfinder der Telegrafie (gestorben 1872)“ und „MORSE“ passende Fragestellungen:
- amerikanischer Erfinder der Telegrafie (Samuel)
- Erfinder der Telegrafie
- Erfinder der Telegrafie (Samuel)
- Erfinder der drahtlosen Telegrafie
- amerikanischer Telegrafie-Erfinder (Samuel)
- amerikanischer Erfinder (Samuel, gestorben 1872)
- Erfinder des Telegraphenapparates (gestorben 1872)
- amerikanischer Erfinder der Telegrafenschrift (Samuel F. B., 1791-1872)
- russischer Botaniker (1872-1919), Erfinder der Chromatographie
- österreichischer Erfinder der Querfeldmaschine (1872-1962)
- Wiener Uhrmacher und Erfinder (1872-1924)
- amerikanischer Erfinder und Maler (1791-1872)
- US-amerikanischer Erfinder und Hochschullehrer (1791-1872)
- deutscher Wissenschaftler und Erfinder des Kreiselkompasses (Hermann, 1872-1931)
- Sprache der Telegrafie
- Abc der Telegrafie
- Maß in der Telegrafie
- Form der Nachrichtenübertragung
- ehemalige Form der Nachrichtenübertragung
- Kommunikationsmedium
- Nachricht, Nachrichtenmittel
- postalischer Begriff
- drahtlose Telegrafie
- Nachrichtenfernübertragung
- Abc (Telegrafie)
- elektrische Fernübertragung von Nachrichten
- Begriff aus dem Postwesen
- Drahtnachrichtenübermittlung
- Geber: Telegrafie
- Telegrafie: Geber