Kreuzworträtsel-Frage: Finkenart (süddeutsch, umgangssprachlich)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Finkenart (süddeutsch, umgangssprachlich)“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | KANARI | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Finkenart (süddeutsch, umgangssprachlich)“ und „KANARI“ passende Fragestellungen:
- umgangssprachlich für eine Finkenart
- süddeutsch: Kanarienvogel
- Kanarienvogel (süddeutsch, österreichisch)
- Kanarienvogel
- Kanarienvogelart
- österreichisch: Kanarienvogel
- scherzhaft für Kanarienvogel
- scherzhaft: Kanarienvogel
- Finkenart
- grösste einheimische Finkenart
- exotische Finkenart, Stubenvogel
- einheimische Finkenart
- größte Finkenart in Europa
- süddeutsch umgangssprachlich: ruhig, still
- Strolch (süddeutsch, schweizerisch umgangssprachlich)
- süddeutsch umgangssprachlich: Eiterbeule
- spalten (österreichisch, süddeutsch, umgangssprachlich)
- ansehnlich, beträchtlich, beachtlich (umgangssprachlich, süddeutsch, schweizerisch, österreichisch)
- Dummkopf (süddeutsch, österreichisch umgangssprachlich abwertend)
- Dummkopf (süddeutsch, österreichisch umgangssprachlich)
- eselhaft (umgangssprachlich süddeutsch, österreichisch)
- Tropf (süddeutsch, österreichisch umgangssprachlich)
- tölpelhafter Kerl (süddeutsch umgangssprachlich)
- süddeutsch, umgangssprachlich: Bockmist
- süddeutsch, umgangssprachlich: Pfennigfuchser
- süddeutsch, umgangssprachlich: Zusammenkunft
- umgangssprachlich süddeutsch: übel gelaunt
- armes bedauernswertes Wesen, Kind (umgangssprachlich süddeutsch, österreichisch)
- Unmut (umgangssprachlich, süddeutsch)
- süddeutsch umgangssprachlich: sowieso, ohnehin