Kreuzworträtsel-Frage: Gesteinsart
Die Kreuzworträtsel-Frage „Gesteinsart“ ist 34 verschiedenen Lösungen mit 3 bis 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Biologie | leicht | ERZ | 3 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | BIMS | 4 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | SPAT | 4 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | AKMIT | 5 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | GNEIS | 5 | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | mittel | LOESS | 5 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | FELSIT | 6 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | FLYSCH | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | FOIDIT | 6 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | GABBRO | 6 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | GRANIT | 6 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | KIESEL | 6 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | MARMEL | 6 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | MARMOR | 6 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | MERGEL | 6 | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | schwierig | DENDRIT | 7 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | DOLOMIT | 7 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | GREISEN | 7 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | LIPARIT | 7 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | MYLONIT | 7 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | QUARZIT | 7 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | EPIDOSIT | 8 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | IDRIALIT | 8 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | RHYOLITH | 8 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | SCHIEFER | 8 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | SEDIMENT | 8 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | BIMSSTEIN | 9 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | GRANOPHYR | 9 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | GRAUWACKE | 9 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | LEUKOPHYR | 9 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | NAGELFLUH | 9 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | PARAGNEIS | 9 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | SANDSTEIN | 9 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | VERRUCANO | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Gesteinsart“ passende Fragestellungen:
- Mineral
- Sandsteine
- Schiefertone, Mergel, Sand-, Kalksteine
- chemischer Begriff
- dichtes, feinkörniges Gestein hoher Härte
- Hartgestein mit feinkörniger Struktur
- Gestein des Jahres 2012
- Sandsteinart
- hartes quarzhaltiges Gestein
- Begriff aus der Chemie
- Bodenart
- deutsche Hügellandschaft aus Sandstein
- grobkörniger Sandstein
- Sandstein
- Sandstein mit gewisser Biegsamkeit
- Sandstein mit gewisser Biegsamkeit durch Glimmergehalt
- roter Sandstein
- Gelenkquarzit, Sandstein mit gewisser Biegsamkeit durch Glimmergehalt
- stark verfestigter dunkler Sandstein
- grober Sand, Sandstein
- Feldspat führender Sandstein
- Art von Baumaterial
- roter Sandstein des Devon
- Sedimentgestein
- feldspatreicher Sandstein
- Begriff aus der Geologie
- Bildhauermaterial
- chemischer, chemotechnischer Begriff
- ein Sandstein
- Sandstein mit mehr als 25 % Feldspat