Kreuzworträtsel-Frage: italienischer Chemiker und Entdecker (1903-1979), Nobelpreis 1963
Die Kreuzworträtsel-Frage „italienischer Chemiker und Entdecker (1903-1979), Nobelpreis 1963“ ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | NATTA | 5 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „italienischer Chemiker und Entdecker (1903-1979), Nobelpreis 1963“ und „NATTA“ passende Fragestellungen:
- italienischer Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (1903-1979)
- deutscher Physiker und Chemiker (1903-1963)
- französischer theoretischer Physiker und Hochschullehrer (Jacques, 1903-1979)
- deutscher Philosoph, Pädagoge und Hochschullehrer (1903-1963)
- japanischer Regisseur und Drehbuchautor (1903-1963)
- bulgarischer Filmregisseur und Drehbuchautor (Slatan Theodor, 1903-1963, Kuhle Wampe)
- bulgarischer Filmregisseur und Drehbuchautor (Slatan, "Kuhle Wampe", 1903-1963)
- deutscher Reformpädagoge (1903-1979)
- schwedischer Ringer (Ivar Valentin, 1903-1979)
- englischer Mathematiker (1903-1979)
- US-amerikanische Schauspielerin (1903-1979)
- russisch-britischer Biochemiker (1906-1979), Nobelpreis
- Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaft 1979 (Sir William Arthur)
- japanischer Filmregisseur (1903-1963)
- bulgarischer Regisseur (Slatan, 1903-1963)
- US-amerikanischer Physiologe (Herbert Spencer, 1888-1963) Nobelpreis 1944
- norwegisch-amerikanischer Physikochemiker (Lars, 1903-1976), Nobelpreis 1968
- schwedischer Biochemiker (Hugo, 1903-1982) Nobelpreis 1955
- deutscher Historiker (Theodor, 1817-1903, 1902 Nobelpreis für Literatur)
- französischer Physiker (Antoine-Henri, 1852-1908, 1903 Nobelpreis für Physik)
- französischer Physiker (Pierre, 1859-1906, 1903 Nobelpreis für Physik)
- englischer Physiker (John William, 3. Baron Rayleigh, 1842-1919, 1903 Nobelpreis für Physik)
- irischer Kernphysiker (1903-1995), Nobelpreis
- niederländischer Wirtschaftswissenschaftler (1903-1994), Nobelpreis
- US-amerikanischer Chemiker und Nobelpreisträger (1917-1979)
- US-amerikanischer Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Robert B., 1917-1979)
- britischer Chemiker und Pathologe (1898-1968, Nobelpreis)
- deutscher Mediziner und Chemiker (Paul, 1854-1915) Nobelpreis 1908
- deutscher Physiker (1874-1957), Nobelpreis, Entdecker des Doppler-Effekts an Kanalstrahlen
- deutscher Chemiker (Fedor Felix Konrad, 1911-1979)