Kreuzworträtsel-Frage: mehrstimmiger Satz in der Kirchenmusik
Die Kreuzworträtsel-Frage „mehrstimmiger Satz in der Kirchenmusik“ ist einer Lösung mit 12 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | FIGURALMUSIK | 12 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „mehrstimmiger Satz in der Kirchenmusik“ und „FIGURALMUSIK“ passende Fragestellungen:
- in einen Satz, eine Wortgruppe eingeschalteter Satz
- Leiter der Kirchenmusik
- Beruf in der Kirchenmusik
- Dirigent der Kirchenmusik
- mehrstimmiger Gesang
- mehrstimmiger, auf einen Bibelspruch aufbauender Kirchengesang
- in mehrere Teile gegliederter, mehrstimmiger Chorgesang ohne Instrumentalbegleitung
- mehrstimmiger geistlicher Chorgesang
- mehrstimmiger Kirchengesang
- mehrstimmiger Gesang ohne Musikbegleitung
- Schicksal mehrstimmiger Tonstücke
- Kirchenmusik
- italienischer Komponist (Giovanni Perluigi da, 1525-1594), katholische Kirchenmusik
- deutscher Komponist von Kirchenmusik (1916-1968)
- liturgische Tonkunst
- geistliche Komposition
- Kirchenmusik machen
- Begriff aus der Chemie
- Begriff aus der Sprachwissenschaft
- dritter Satz der Sinfonie oder Sonate
- erster Satz der Suite
- Musik: launig bewegter Satz der Sinfonie oder Sonate
- Begriff der Sprachlehre
- Satz, der keines Beweises bedarf
- Satz der Suite
- ein Satz, der alle Buchstaben des Alphabets enthält
- Begriff aus der Drucktechnik
- Begriff aus der Grammatik
- provenzalischer Tanz, Satz der Suite
- der letzte Satz eines größeren Instrumentalwerkes (Musik)