Kreuzworträtsel-Frage: mittelalterliche Waffe
Die Kreuzworträtsel-Frage „mittelalterliche Waffe“ ist 8 verschiedenen Lösungen mit 4 bis 12 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | PIKE | 4 | Eintrag korrigieren |
eintragen | sehr schwierig | GLEVE | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SPIESS | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SCHWERT | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ARMBRUST | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | HELLEBARDE | 10 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | MORGENSTERN | 11 | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | STACHELKEULE | 12 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „mittelalterliche Waffe“ passende Fragestellungen:
- mittelalterliche Waffe (Stangenschwert)
- Lanze, Schwert
- langer Spieß
- Spieß
- mittelalterliche Lanze
- mittelalterliche Lanze mit schwertartiger Spitze
- mittelalterliche Lanze mit Rückenstachel
- hellebardenähnliche Waffe
- Waffe
- alte Waffe
- Waffe im Mittelalter
- Waffe des Fußvolks (14.-16. Jh.)
- Waffe der Schweizergarde
- Waffe der "sieben Schwaben"
- alte Waffe, Spieß der Landsknechte
- langer Spieß, Waffe im späten Mittelalter
- Waffe der Ritter
- Waffe aus Indonesien (Schwert)
- Begriff aus der Waffenkunde
- halbe Wappenlilie
- einschneidiges mittelalterliches Stangenschwert
- Lanzenart
- Mittelalter: kleine Gruppe von Kämpfern
- Hieb- und Stoßwaffe im Mittelalter
- alte Spießwaffe
- Hieb- und Stoßwaffe im MA
- Hiebwaffe
- lange Hiebwaffe
- Stangenwaffe des Fußvolks
- Stichwaffe