Kreuzworträtsel-Frage: Münchner Maler in Italien, genannt Carlotto (17. Jahrhundert)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Münchner Maler in Italien, genannt Carlotto (17. Jahrhundert)“ ist einer Lösung mit 4 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | LOTH | 4 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Münchner Maler in Italien, genannt Carlotto (17. Jahrhundert)“ und „LOTH“ passende Fragestellungen:
- Männername
- italienischer Maler (Giovanni Antonio Canal, 1697-1768, genannt ...)
- deutscher Maler (Hans, genannt Grien)
- Münchner Maler
- Münchner Maler (gestorben 1916)
- deutscher Maler der Münchner Schule (Bernhard)
- Münchner Maler der Spätromantik (1804-1871)
- Bezeichnung für das 14. Jahrhundert in Italien
- das 20. Jahrhundert in Italien als Stilbegriff
- das 13. Jahrhundert in Italien als Stilbegriff (toskanisch)
- Schritttanz in Spanien, Italien, Frankreich (15. und 16 Jahrhundert, zwei Worte)
- Bezeichnung für das Stadtoberhaupt in Italien (bis 19. Jahrhundert)
- Abkürzung für genannt
- anders, sonst auch genannt
- lateinisch, aus dem Lateinischen: auch ... genannt
- scherzhaft auch Schwabber genannt
- sich nennen, genannt werden
- Wertpapier auf dem der Besitzer namentlich genannt ist
- Ersatzname in einem E-Mail-Verzeichnis, österreichisch: auch .. genannt, eigentlich
- mächtige Sippe der Ostgoten, Königsgeschlecht, später Amelungen genannt
- Volk der Kalahari-Wüste, von Außenstehenden Buschmänner genannt
- Volk im Norden Skandinaviens, von Außenstehenden Lappen genannt
- auch genannt
- genannt werden
- mit Namen genannt
- sonst auch genannt
- extra genannt
- Spielrunde bei verschiedenen Kartenspielen, diese werden daher auch Stichspiele genannt
- die längere Kampfuniform des Fallschirmjägers wurde so genannt
- ältester Nürnberger Meistersinger, genannt Schnepperer