Kreuzworträtsel-Frage: Planierraupe, mit der Skipisten präpariert werden
Die Kreuzworträtsel-Frage „Planierraupe, mit der Skipisten präpariert werden“ ist einer Lösung mit 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | PISTENRAUPE | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Planierraupe, mit der Skipisten präpariert werden“ und „PISTENRAUPE“ passende Fragestellungen:
- vorbereitet
- Fahrzeug zum Präparieren der Skipisten
- Gerät an Skipisten
- Baumaschine
- Bodenbearbeitungsgerät
- Kettenfahrzeug
- Planierraupe
- Baufahrzeug
- Flachbagger
- Baufahrzeug (ebnen, glätten)
- Caterpillar
- Baustellenfahrzeug
- Bulldozer
- Straßenbaufahrzeug
- schwächer werden, weniger werden
- Nacht werden, dunkel werden (schweizerisch, sonst dichterisch)
- Wagen, der mit der Hand gezogen werden kann
- früher für Armbrust, mit der Kugeln abgeschossen werden können
- beweglicher, aufsetzbarer Sattel, mit dem die Grundstimmung der Saiten verändert werden kann
- Maschine, mit der Filze hergestellt werden
- Maschine, mit der Fasern zum Spinnen vorbereitet werden
- Schraube, mit der etwas festgestellt werden kann
- Besen, der mit einer Hand geführt werden kann
- Waffen, mit der Gegner abgeschreckt werden sollen
- gespannte Schnur, mit der gerade Linien abgesteckt werden
- Maschine, mit der Textilien hergestellt, verarbeitet werden
- Schusswaffe, mit der Pfeile abgeschnellt werden
- aus Erdöl hergestellte Flüssigkeit, mit der Motoren angetrieben werden
- Sportarten, bei denen ein vorgegebenes Ziel mit einem Gegenstand möglichst präzise getroffen werden muss
- Gruppe von Rebsorten, aus denen überwiegend Deckweine zum Verschneiden mit pigmentarmen, hellen Weinsorten hergestellt werden