Kreuzworträtsel-Frage: Rebsorte
Die Kreuzworträtsel-Frage „Rebsorte“ ist 70 verschiedenen Lösungen mit 4 bis 20 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Kulinarisches | eintragen | BAGA | 4 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | QLAMITH | 5 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | BOSCO | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | schwierig | DORSA | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | FABER | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | GAMAY | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | GRECO | 5 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | PINOT | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | AVESSO | 6 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | mittel | DOMINA | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | KERNER | 6 | Eintrag korrigieren |
Biologie | eintragen | MALBEC | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | MERLOT | 6 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | OPTIMA | 6 | Eintrag korrigieren |
Biologie | schwierig | RATHAY | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | REGENT | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SHIRAZ | 6 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | BACCHUS | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | BARBERA | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | BELLONE | 7 | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | eintragen | ELBLING | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | schwierig | GUTEDEL | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | LAGREIN | 7 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | RIVANER | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | AVARENGO | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | CABERNET | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | CARIGNAN | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | KRESZENZ | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | PRUGNOLO | 8 | Eintrag korrigieren |
Biologie | eintragen | RIESLING | 8 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | SILVANER | 8 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | TRAMINER | 8 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | ZWEIGELT | 8 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ALIBERNET | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | AUXERROIS | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | BARBAROUX | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | BURGUNDER | 9 | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | RPVLAIUCGQJ | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | LEMBERGER | 9 | Eintrag korrigieren |
Biologie | eintragen | MALVASIER | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | PELAVERGA | 9 | Eintrag korrigieren |
Biologie | schwierig | RULAENDER | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SAUVIGNON | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SCHEUREBE | 9 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | VELTLINER | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ARNSBURGER | 10 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | BARBARESCO | 10 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | CHARDONNAY | 10 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | DORNFELDER | 10 | Eintrag korrigieren |
Biologie | eintragen | TROLLINGER | 10 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | MORIOMUSKAT | 11 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | MUSKATELLER | 11 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | PORTUGIESER | 11 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ROTERGUTEDEL | 12 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | GRAUBURGUNDER | 13 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | CW | 13 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | MUELLERTHURGAU | 14 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | PINOTDELALOIRE | 14 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SAUVIGNONBLANC | 14 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SPAETBURGUNDER | 14 | Eintrag korrigieren |
Biologie | eintragen | WEISSBURGUNDER | 14 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | LM | 14 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | GEWUERZTRAMINER | 15 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | GRUENERSILVANER | 15 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SCHWARZRIESLING | 15 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | WEISSERBURGUNDER | 16 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | BLAUERNUERNBERGER | 17 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | CABERNETSAUVIGNON | 17 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | PFLAEUMCHENTRAUBE | 17 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | BLRE | 20 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Rebsorte“ passende Fragestellungen:
- weiße Rebsorte aus Baden
- deutsche Rebsorte
- sehr alte Rebsorte
- rote Rebsorte
- Rebsorte, Kreuzung aus Silvaner und Riesling
- französische Rebsorte
- weiße französische Rebsorte
- Tafeltraube
- Rebensorte
- Weißweinrebsorte
- Traubensorte
- Weinsorte
- Weißweinsorte
- Rebensaft
- Weißweinrebe
- französische Weißweinsorte aus Chardonnay-Trauben, Stadt 150 km südlich von Paris
- griechische Weinsorte
- französische Weinsorte
- eine Weißweinrebsorte
- trockener Weißer Burgunder
- Faktor für die Weinqualität
- Rebsorte (Weißwein)
- italienische Rebsorte
- alte Rebsorte
- Burgunder Rebsorte
- Rebsorte an der Mosel
- blauer Spätburgunder (Rebsorte)
- spanische Rebsorte
- Schweizer Rebsorte (weiß)
- Südtiroler rote Rebsorte