Kreuzworträtsel-Frage: vom Aktiv ins Passiv überführen (Sprachwissenschaft)
Die Kreuzworträtsel-Frage „vom Aktiv ins Passiv überführen (Sprachwissenschaft)“ ist einer Lösung mit 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | PASSIVIEREN | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „vom Aktiv ins Passiv überführen (Sprachwissenschaft)“ und „PASSIVIEREN“ passende Fragestellungen:
- Gegenteil von Aktiv
- Gegenteil von Passiv
- Gegenteil von: aktiv
- nicht aktiv
- gegensätzliche Bedeutung zu aktiv
- gegensätzliche Bedeutung zu passiv
- etwas, ins Staatseigentum überführen
- Begriff aus der Sprachwissenschaft
- Passiv (Sprachwissenschaft)
- das Passiv betreffend (Sprachwissenschaft)
- überführen, übertragen
- überführen, aufdecken
- aus gasförmigem Zustand in flüssigen überführen
- Täter entlarven
- befördern
- entlarven
- in Gemeindebesitz oder Gemeindeverwaltung überführen
- Spion überführen
- in kolloide Lösung überführen
- Spione überführen
- Privatbesitz in Gemeindebesitz überführen
- als Agenten überführen
- in Staatsbesitz überführen
- von Privateigentum in Staatseigentum überführen
- Privateigentum in Gesellschaftsbesitz überführen
- in gesellschaftlichen Besitz überführen
- an einen anderen Ort bringen
- in Staatseigentum überführen
- Privateigentum in staatliches Eigentum überführen
- in Gemeineigentum überführen