Kreuzworträtsel-Frage: von Leo Trotzki entwickelte politische Theorie
Die Kreuzworträtsel-Frage „von Leo Trotzki entwickelte politische Theorie“ ist einer Lösung mit 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Politik | leicht | TROTZKISMUS | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „von Leo Trotzki entwickelte politische Theorie“ und „TROTZKISMUS“ passende Fragestellungen:
- russischer Revolutionär und Politiker (Leo, 1879-1940)
- russischer Revolutionär (Leo, 1879-1940)
- marxistischer Theoretiker des 20. Jahrhunderts (Leo)
- russischer Revolutionär (Leo)
- politische Theorie
- russischer Politiker
- sowjetischer Politiker (gestorben 1940)
- russischer Revolutionär, Stalin ließ ihn 1940 ermorden
- von den Arabern entwickelte Gedichtform
- von Herolden entwickelte Wappenkunde
- von den Inkas entwickelte Vorform einer Schrift
- in Deutschland entwickelte Magnetschwebebahn
- deutscher Raketenforscher (Hermann, 1894-1989), entwickelte die V-Waffen
- in Japan entwickelte Methode, um Abläufe eines Prozesses selbsterklärend zu symbolisieren
- eine im 13. Jahrhundert entwickelte Notenschrift
- neue, mit gentechnischen Hilfsmitteln entwickelte Lebensmittel
- in einer mündlichen Diskussion entwickelte und gelöste wissenschaftliche Streitfrage (Scholastik)
- entwickelte 1899 ein Motortandem (Augustus, USA)
- geistig hoch entwickelte Nation
- noch nicht fertig entwickelte Version einer Software
- Gegenteil von Praxis
- Gegenteil von Theorie
- physikalische Theorie der Struktur von Raum und Zeit
- spezielles System von Zeichen in einer mathematischen Theorie
- Theorie von der Sinnlosigkeit des Daseins
- Sittenlehre, sozusagen die Theorie von der Moral
- Theorie von der Sinnlosigkeit des Daseins, völlige Verneinung aller Werte
- Gegensatz von Praxis
- Gegensatz von Theorie
- die Theorie von etwas betreffend