Kreuzworträtsel-Frage: Weltkulturerbe in Ägypten (zwei Worte)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Weltkulturerbe in Ägypten (zwei Worte)“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | ABUSIMBEL | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Weltkulturerbe in Ägypten (zwei Worte)“ und „ABUSIMBEL“ passende Fragestellungen:
- zwei Felsentempel am Nil
- japanischer Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe, zwei Worte)
- Weltkulturerbe (Barcelona, zwei Worte)
- ägyptischer Felsentempel
- Felsentempel am Nil
- Tempelstätte in Nubien
- südägyptischer Ort mit 2 Tempeln
- Weltkulturerbe in Essen (2 Worte)
- Weltkulturerbe bei Costa Rica (3 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe (Niederlande 1996, 3 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1999 bei Kapstadt (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1996 in Weimar (3 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1987 in England (3 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1995 in Frankreich (3 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1984 in Barcelona (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1987 in Deutschland (3 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe zwischen Bingen und Koblenz seit 2002 (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1994 in Völklingen (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1992 im Harz (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 2001 in Essen (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1996 in Köln (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 2000 im Bodensee (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1981 in Speyer (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1996 in Spanien (3 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1979 in der Normandie (3 Worte)
- Fahrrad für zwei Personen mit zwei Sitzen und zwei Tretkurbeln
- Großstadt in Ägypten (drei Worte)
- Stadt als Weltkulturerbe in Sachsen-Anhalt
- indische Felsentempelanlage, Weltkulturerbe